Zuckerfreier Karottenkuchen mit Quark-Limetten-Frosting - Thermomix Rezepte Blogs

Por

Wie Wo Was Ist Gut | 2021-03-19 14:46


Zuckerfreier Karottenkuchen – ich lieben ihn sooooo sehr. Karottenkuchen sind immer so richtig saftig und schmecken auch am dritten Tag noch wie am ersten.
Ich habe jetzt einmal die Blechvariante gebacken und das Ganze mit einem leckeren, kalorienarmen Quark-Limetten-Frosting versehen. Und ganz ohne Butter und Öl ist der Kuchen übrigens auch noch.

Zuckerfreier Karottenkuchen mit Quark-Limetten-Frosting
So einen fantastischen Karottenkuchen gibt es bei uns natürlich nicht nur an Ostern. Ich kann den das ganze Jahr verputzen. Im Sommer ordentlich mit Zitrusfrüchten, damit er schön fruchtig wird. Im Winter gibt´s einfach on top noch richtig viele winterliche Gewürze. Wer kann da schon widerstehen"
Das absolut Beste an so einem Karottenkuchen ist aber, dass er wirklich ewig frisch, saftig und gut schmeckend bleibt. D.h. man kann solch einen zuckerfreien Karottenkuchen auch gut und gerne 3 Tage vorher backen (man sollte dann das Topping vielleicht erst einige Stunden vor dem Servieren auf den Kuchen geben). Zuckerfreier Karottenkuchen: statt Butter nehme ich Apfelmark
Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich in diesem Karottenkuchen komplett auf Fette wie Öl oder Butter verzichtet. Die gute Zutat, die wir stattdessen nehmen ist Apfelmark (oder Apfelmus). Ja, so einfach kann man Butter ersetzten.
Das ist jetzt natürlich nicht in jedem Kuchen umsetzbar, aber bei einem Karottenkuchen funktioniert dies wunderbar.

Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben ...
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación. Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.