Wasserkefir selber machen: Rezept für eine probiotische Limonade voller Vorteile - Thermomix Rezepte Blogs

Por

Wie Wo Was Ist Gut | 2025-04-04 06:01

Wasserkefir selber machen / Ich habe Euch jetzt einige Wochen hingehalten, da ich erstmal selbst etwas mit dem Wasserkefir experimientieren wollte. Und was soll ich sagen – dieser schmeckt mir ja noch viel besser als Milchkefir.
Wasserkefir ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch eine wahre Wohltat für unseren Körper. Die probiotische Limonade enthält natürliche Bakterienkulturen, die die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem stärken können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Limonaden kommt Wasserkefir ohne künstliche Zusätze oder übermäßigen Zucker aus ? perfekt für alle, die einen gesunden Lebensstil pflegen möchten.

Wasserkefir selber machen: Rezept für eine probiotische Limonade voller Vorteile
Die Zubereitung von Wasserkefir ist einfacher, als Du denkst. Alles, was man braucht, sind Wasserkefirknollen, Wasser, Zucker, getrocknete Früchte (wie Feigen oder Rosinen) und ich nehme meist noch Zitrusfrüchte (z.B. Zitrone, Limetten, Orangen) für einen frischen Geschmack plus fruchtigen Tee. Die Wasserkefirknollen fermentieren den Zucker in wenigen Tagen zu einem prickelnden Getränk mit einer dezenten Süße und leichten Säure. Das Beste daran: Der Prozess dauert meist nur 1?3 Tage, und es bedarf keiner teuren Ausrüstung ? ein einfaches Glasgefäß mit Deckel (z.B. geht auch ein großes Gurkenglas) reichen völlig aus.

Warum Wasserkefir"
Ich mag ja mittlerweile Wasserkefir viel lieber als Milchkefir. Es schmeckt einfach so schön fruchtig!!
Wasserkefir enthält zahlreiche probiotische Bakterien und Hefen, die die Darmgesundheit unterstützen. Er kann die Verdauung fördern, das Immunsystem stärken und dabei helfen, den Körper mit wertvollen Enzymen und Vitaminen zu versorgen. Zudem ist er eine großartige Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden, da der Zucker während der Fermentation weitgehend abgebaut wird.
Ein weiterer Vorteil von Wasserkefir ist seine Vielseitigkeit. Nach der ersten Fermentation kann man ihn mit fri...
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación. Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.