Topfennockerl auf Fruchtspiegel - Thermomix Rezepte Blogs

Por

TMSalzburgfee | 2025-07-30 06:03



Zutaten: (Teig 6-7 Portionen)
(Teig und Zimtbrösel geht auch mit halber Menge für 3-4 Portionen)

Zimtbrösel:

ca. 100 g alte Semmeln oder Brösel

2 TL Kristallzucker

1 TL Zimt

ca. 20 g Butter zum Rösten

Teig:

50 Brösel oder trockene Semmeln

80 Weizengrieß

50 g Butter

400 g Topfen 20%

2 Eier (100 g)

Prise Salz

geriebene Zitronenschale von 1 Zitrone (Bio)

10 g Rum

1 TL Vanilllezucker

Fruchtspiegel:

450 g Marillen oder andere Früchte

ca. 20-40 g Zucker nach Geschmack

1 TL Vanillezucker

150 g Wasser

Zubereitung:

Zimtbrösel:

Im trockenen Mixtopf Semmeln/Brösel mit Kristallzucker und Zimt 9 Sek./Stufe 10 mahlen,

umfüllen! (vor dem Anrichten die Zimtbrösel mit Butter in der Pfanne goldbraun rösten)

Teig:

Brösel/trockene Semmeln und Weizengrieß in den Mixtopf einwiegen ca. 30 Sek./Stufe 10 fein mahlen
umfüllen!

Butter in den Mixtopf einwiegen und 2 Min./50°C Stufe 2 anschmelzen

Topfen, Eier, Salz, fein geriebene Zitronenschale, Rum und Vanillezucker einwiegen und 20 Sek./Stufe 4 vermischen

Grießbrösel zugeben und 30 Sek./Stufe 4 cremig rühren

Topfenmasse umfüllen und mindestens 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Mixtopf spülen!

Varoma und Einlegeboden mit Butter einfetten

Mit 2 EL Nockerl formen und im Varomaaufsatz und Einlegeboden verteilen und zur Seite stellen.

Fruchtspiegel:

Marillen/Pfirsiche, entkernt und halbiert in den Mixtopf einwiegen,Vanillezucker, Zucker und Wasser zugeben, Deckel schließen.

Varomabehälter mit den Nockerln auf den Mixtopf stellen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 garen

Varoma zur Seite stellen, Messbecher aufsetzen und Fruchtspiegel ca. 20 Sek./Stufe 10 pürieren auf den Tellern verteilen

Nockerl in Zimtbrösel wälzen und sofort mit dem Fruchtspiegel servieren.

...
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación. Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.