Stachelbeertorte mit Baiser - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2020-07-02 14:47
Diese Stachelbeertorte mit Baiser ist immer eine gute Wahl, wenn du Gäste zum Kaffee erwartest. Je nach Saison, kannst du sie mit frischen oder eingeweckten Beeren zubereiten. Oder du wandelst sie ab, indem du statt der Stachelbeeren Kirschen, Pfirsiche oder Aprikosen verwendest. Hier kommt das Rezept, lass sie dir schmecken.Stachelbeertorte mit Baiser ? Die ZutatenFür 1 TorteUtensilien: 2 Springformen mit 26 cm ø 4 Eier 260 g Zucker 125 g weiche Butter zzgl. etwas mehr zum Fetten der Böden 1 TL Vanillezucker 150 g Mehl Type 405 2 TL Backpulver 150 g gehobelte Mandeln 1 Glas Stachelbeeren (360 g Abtropfgewicht) 4 EL Zucker 4 EL Stärke 400 g Sahne 2 Pck. SahnesteifStachelbeertorte mit Baiser ? Die Zubereitung Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Eier trennen, Schmetterling einsetzen, Eiweià in den fettfreien Mixtopf geben. 2 Min. | Stufe 5 zu Schnee verarbeiten. Danach den fertigen Schnee 1 Min. | Stufe 4 schlagen und dabei 150 g Zucker durch die Deckelöffnung rieseln lassen. Umfüllen und den Mixtopf anschlieÃend ausspülen. Eigelb, Butter, 110 g Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 schaumig schlagen. Mehl und Backpulver zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 zu Teig verarbeiten. Den den Teig auf 2 gefetteten Springformböden (à etwa 26 cm) verstreichen. Das Eiweià auf die Böden streichen, mit Mandeln bestreuen und im Backofen 25 ? 30 Min. goldbraun backen. Böden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Stachelbeeren abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Den Saft mit 2 EL Zucker und Stärke in den Mixtopf geben. 10 Sek. | Stufe 5 verrühren. Dann 4 Min. | 90 °C | Stufe 2 aufkochen, über die Stachelbeeren geben und abkühlen lassen. Den Mixtopf gründlich reinigen. Schmetterling einsetzen. Die Sahne mit 2 EL Zucker und Sahnesteif in den Mixtopf geben. Ohne Zeiteinstellung auf Stufe 3 steifschlagen, dabei Sichtkontakt halten. Stachelbeermischung auf einem Boden verteile...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.