So gelingt der perfekte Hefeteig - Die 10 Top Tipps - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2022-04-15 02:46
Hefeteig ist die Grundlage für das leckerste Gebäck überhaupt. Da wäre der klassische Hefezopf, ein köstlicher Pizzateig oder auch feine Brote, wie z. B. ein Ciabatta. Dank Thermomix® gelingt dein Hefeteig immer perfekt, denn das Gerät erwärmt den Teig auf die perfekten 37 °C, die die Hefe liebt. Was du sonst noch beachten solltest, damit dein Teig garantiert gut wird, erfährst du im folgenden Beitrag.1. Perfekter Hefeteig: Welches Mehl ist das Beste"Für die Zubereitung von Hefeteig eignen sich grundsätzlich alle Weizen- und Dinkelmehle. Unsere Empfehlung: Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehle ab Type 630. Für Pizza gibt es aber auch spezielles, besonders feines Mehl Type 00, das in italienischen Feinkostgeschäften oder groÃen Supermärkten erhältlich ist.Wenn du es nicht bekommst, ist Weizenmehl Type 405 auch völlig in Ordnung. Ãbrigens: Wenn dein Teig zu klebrig ist, nimm etwas mehr Mehl dazu, ist er zu fest, kannst du ihn mit etwas Wasser wieder geschmeidiger machen.2. Sollte ich lieber Trockenhefe oder frische Hefe verwenden"Die gute Nachricht: Beides funktioniert. Grundsätzlich gilt: 1 Würfel frischer Hefe entspricht 2 Tüten Trockenhefe. Allgemein gilt: Für 500 g Mehl benötigst du in der Regel 1 Würfel Hefe oder 2 Tüten Trockenhefe. Ganz egal welche Hefe ? beides muss in warmem (nicht heiÃem!) Wasser oder Milch aufgelöst werden. Nur so wird die Hefe optimal im Teig verteilt und nimmt die richtige Temperatur an.Zum Glück ist der Thermomix® hier der perfekte Helfer, wenn du die Hefe bei 37 °C auflöst, hast du immer die perfekte Temperatur. Tipp: Bei vielen Rezepten kannst du die Hefemenge auch reduzieren, dann musst du allerdings die Gehzeit des Teiges anpassen. Als Faustregel gilt: Der Teig sollte sich verdoppeln, bevor du ihn weiter verarbeitest.3. Wo lasse ich meinen Hefeteig am besten gehen"Hefeteige mögen es warm. Es darf allerdings nicht wärmer als 40 Grad sein. Heize deinen Ofen hierfür einfach ein wenig vor ...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.