SüÃer Auflauf mit Quark und Kirschen - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-01-11 14:48
Ein süÃer Auflauf bietet wunderbare Abwechslung zu den klassischen Mittagessen und ist nicht nur bei Kindern beliebt. Dieser hier begeistert uns mit Quark, Mandeln, Grieà und Kirschen. Einfach himmlisch. Hier das Rezept für den Thermomix®, viel Spaà beim Zubereiten und GenieÃen.SüÃer Auflauf mit Quark und Kirschen ? Die ZutatenFür 6 Personen 10 g weiche Butter zum Einfetten 360 g Schwarzkirschen oder Sauerkirschen (Glas) 60 g Zucker 3 Eier 1 Prise Salz 80 g blanchierte Mandelkerne 80 g Amarenakirschen in Sirup abgetropft 500 g Magerquark 100 g Sahne 20 g selbst gemachter Vanillezucker 50 g Weichweizengrieà 2 TL Zitronenabrieb 2 TL Stärke 30 g Wasser (2 EL)SüÃer Auflauf mit Quark und Kirschen ? Die Zubereitung Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) mit Butter einfetten. Schwarzkirschen im Garkorb abtropfen lassen, dabei Saft auffangen (ca. 320 g). Eine kleine Schüssel auf dem Mixtopfdeckel stellen und 40 g Zucker einwiegen. Rühraufsatz einsetzen. Eiweià und Salz in den Mixtopf geben und 3 Min. | Stufe 3,5 aufschlagen, dabei abgewogenen Zucker nach 1 Min. durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer einrieseln lassen. Rühraufsatz entfernen. Eischnee in eine groÃe Schüssel umfüllen. Mixtopf und Rühraufsatz spülen. Mandeln in den Mixtopf geben, 4 Sek. | Stufe 6 zerkleinern und umfüllen. Amarenakirschen in den Mixtopf geben und 2 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Eigelb, Quark, Sahne, 20 g Zucker, Vanillezucker, GrieÃ, Zitronenschale und 50 g zerkleinerte Mandeln zugeben, 10 Sek. | Linkslauf | Stufe 3,5 verrühren und mit der Hälfte der Schwarzkirschen mit dem Spatel vorsichtig unter den Eischnee heben. In die Auflaufform füllen, die restlichen Schwarzkirschen darüber verteilen, mit den restlichen Mandeln bestreuen und 25 Min. backen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren. Aufgefangenen Kirschsaft in den Mixtopf geben und 8 Min. |...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.