Rosenkohlsalat mit Reis & Bohnen - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-01-25 14:47
Ein Rosenkohlsalat mit Reis und Bohnen ? das bringt Abwechslung auf den Tisch und schmeckt so gut! Noch dazu gibt es viele, wertvolle Vitamine und Unterstützung für dein Immunsystem. Die Zubereitung ist ist super einfach, da alle Zutaten gleichzeitig im Thermomix® garen und schlieÃlich nur noch vermengt werden müssen. Hier kommt das Rezept, lass es dir schmecken.Rosenkohlsalat mit Reis & Bohnen ? Die ZutatenFür 4 Personen 250 g Reismischung mit Wildreis 1000 g Wasser Salz 150 g grüne Bohnen, geputzt, halbiert 150 g Wachsbohnen 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert 20 g Natives Olivenöl Extra 50 g Gemüsebrühe 20 g Honig 1 TL edelsüÃes Paprikapulver 50 g heller Balsamicoessig 1 Prise Zucker 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnittenRosenkohlsalat mit Reis & Bohnen ? Die Zubereitung Garkörbchen einhängen, Reis einweigen, 1 TL Salz dazu geben und das Wasser darüber gieÃen, sodass der Reis komplett nass wird, evt. noch einmal mit dem Spatel durchmischen. Beide Bohnensorten und den Rosenkohl in den Varoma® geben, aufsetzen, salzen und dann 20 Min. | Varoma® | Stufe 4 garen. Varoma® absetzen, Garkörbchen mit dem Spatel entnehmen, Mixtopf leeren. Ãl, Brühe, Honig, Paprika, Balsamico, 1 TL Salz und 3 Prisen Pfeffer in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Reis, Bohnen, Rosenkohl, Zwiebel und Dressing vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Salat servieren.Nährwerte pro Portion: 230 KCAL | 9.2 G E | 5.6 G F | 31.6 G KHKann man Rosenkohl roh essen"Die schnelle Antwortet lautet Ja! Rosenkohl kannst du roh essen. Das funktioniert am besten, wenn du das Gemüse im Thermomix® zerkleinerst, wie zum Beispiel in diesem Krautsalat mit Rosenkohl. In Kombination mit einem passenden Dressing ? ich empfehle ein cremiges Kurkuma-Dressing ? kreierst du in Nullkommanix eine rohköstlichen Rosenkohlsalat der besonders gesunden Sorte.Rezepte mit RosenkohlEinmal auf den Geschmack gekommen...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.