Reispfanne mit Hackfleisch - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2022-02-19 02:47
Eine Reispfanne mit Hack, Brokkoli, Erbsen, Mais und Zwiebeln ? das klingt nicht nur toll, es schmeckt auch grandios. Ja nachdem, was du noch so im Haus hast, kannst du auch noch anderes Gemüse zugeben oder ersetzen. Die Pfanne schmeckt auch mit Kichererbsen oder Tomaten, Zucchini oder Möhren. Hier kommt das Rezept, schnell ran an den Thermomix®.Reispfanne mit Hackfleisch ? Die ZutatenFür 4 Personen 1000 g Wasser 200 g Reis Salz und Pfeffer 400 g Brokkoli in Röschen 2 Zwiebeln geviertelt 300 g Erbsen, tk oder gepalt Blättchen von 3 Stiele Thymian 40 g Rapsöl 500 g gemischtes Hackfleisch 250 g Mais abgegossen, (Dose) 100 ml Gemüsebrühe 2-3 EL SojasoÃeReispfanne mit Hackfleisch ? Die Zubereitung Wasser in den Mixtopf geben, Reis in das Garkörbchen geben und gründlich waschen, sodass er komplett nass ist. 1 TL Salz zugeben. Brokkoli, Zwiebeln und Erbsen in den Varoma® einwiegen, ebenfalls salzen. Varoma® aufsetzen und 20 Min. | Varoma® | Stufe 1 garen. Gegen Ende der Garzeit das Ãl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin goldbraun und krümelig braten. Thymian-Blättchen zugeben, mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach dem Ende der Garzeit, Varoma® absetzen. Das Gemüse aus dem Varoma®, den abgetropften Mais und den Reis zum Hack in die Pfanne geben. Gut durchrühren. Gemüsebrühe zugieÃen, alles 5 Min. unter Wenden anbraten. Mit SojasoÃe und Pfeffer abschmecken und servieren.Nährwerte pro Portion: 653 KCAL | 36 G E | 27 G F | 58 G KHZwiebeln im Thermomix® hackenDie Zwiebeln kannst du, statt sie im Varoma® zu garen, auch vor dem Reiskochen im Thermomix® hacken (5 Sek. | Stufe 7) und dann mit dem Hackfleisch in der Pfanne anbraten. Generell kannst du Zwiebeln und Knoblauch immer im Thermomix® zerkleinern und dann weiterverwenden. Das spart eine Menge Arbeit und Tränen.Es gibt Reis Baby!Wir lieben Reis ? vor allem, wenn der Thermomix® ihn gart. Kennst du schon das Rezept für Reis mit H...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.