Mandelmus aus dem Thermomix - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2022-03-09 02:48
Mandelmus schmeckt pur, als Bestandteil von GrieÃbrei, Milchshakes oder Brotaufstrichen. Man kann es zur Füllung von Bratäpfeln geben oder für unseren köstlichen Strawberry-Cheesecake-Smoothie verwenden. Mandelmus ist einfach toll. Im Bioladen oder Supermarkt ist es allerdings ganz schön teuer, deshalb sind wir wieder einmal so froh, dass der Zaubertopf uns das Mus ganz einfach herstellt. Ganz ohne den Zusatz von Ãl und sehr fein, cremig und einfach lecker. Probiert es doch auch einmal aus. Hier kommt das Rezept.Mandelmus ? Die Zutaten 500 g Mandeln, geschält oder ungeschältMandelmus ? Die Zubereitung Die Mandeln in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 10 mahlen. Danach die Mandeln 5 Min. | Stufe 5 rühren. Im Anschluss mit dem Spatel nach unten schieben. Diesen Vorgang etwa sechsmal wiederholen, sodass die Mandeln etwa 30 Min. gerührt werden. Bei diesem Vorgang entsteht durch das nusseigene Ãl ein cremiges Mus, das du dann in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren kannst, bis es verwendet wird.Info: Das Mus hält sich ca. 4 Wochen, ist bei uns aber meistens viel schneller aufgebrauchtNährwerte pro 100 g: 595 KCAL | 18,7 g E | 54,1 g F | 3,7 g KHWelche Mandeln für Mandelmus"Je nachdem ob du blanchierte oder ungeschälte Mandeln verwendest, erhältst du helles oder dunkles Mus. Die dunkle Variante bekommt nochmal ein besonderes Aroma, wenn die ungeschälten Mandeln auch noch geröstet wurden. Das schmeckt deutlich intensiver. Du kannst sie entweder in einer unbeschichteten Pfanne anrösten oder auf einem Backblech etwa 10 Min. im Backofen bei 160 °C rösten.Wozu verwende ich Mandelmus"Mandelmus ist hervorragend für eine vegane Ernährung geeignet und schmeckt selbstgemacht noch besser als gekauftes. Auch grüne Smoothies bekommen durch einen Löffel Mandelmus eine tolle Note. Selbstverständlich ist das selbstgemachte Mandelmus nicht nur vegan sondern auch frei von Laktose, Gluten, Soja, Ei und He...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.