Malzbier-Kartoffel-Brot - Thermomix Rezepte Blogs

Por

Rezeptwelt | 2020-04-16 14:47

Die gekochten Kartoffeln in den Mixtopf einwiegen und 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.Danach das Roggenmehl, Weizenmehl sowie Salz und Malzbier zugeben. Den Würfel Hefe komplett reigeben sowie 1/2 TL Backpulver (das habe ich mal bei einem anderen Rezept gesehen). Wenn vorhanden, könnt Ihr auch gerne Roggensauerteigpulver dazugeben. Gibt dem Roggenmehl eine bessere Backfähigkeit.Die Zutaten im Mixtopf 3 Minuten mit der Teigknetstufe kneten lassen. Dann den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel geben und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.Nach der 1. Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, leicht durchkneten und Teig zu einer Kugel formen. Teigkugel in eine Form mit Deckel geben (ich benutze den kleinen runden Zaubermeister von Pampered Chef) z.B. Glasform oder einige verwenden auch den Ultra von Tupperware. Brot oben einschneiden und mit einer feinen Mehlschicht bestäuben. In der Form mit aufgesetztem Deckel nochmals 30 Minuten gehen lassen.Dann die Form in den KALTEN OFEN stellen. Normale Form auf ein Backblech stellen, den Zaubermeister GANZ UNTEN in den Backofen auf ein Gitterrost stellen (für genug UNTERHITZE). Erst dann Backofen einschalten auf 240 Grad Ober-/Unterhitze und das Brot ca. 50 Minuten backen. Wer möchte, dann 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Deckel der Form abnehmen, damit es oben drauf noch krosser wird.Brot aus der Form auf ein Rost stürzen und nach dem Abkühlen genießen. Schmeckt herrlich saftig und schön würzig durch das Malzbier und das Roggenmehl.Lagerung vom Brot:Ich lagere meine Brote NICHT in einer Brotbox oder in Frischhaltebeuteln. Dort wird die Kruste immer wieder weich. Ich lege das angeschnittene Brot einfach auf die Schnittfläche auf ein Brettchen oder einen Teller und lasse es offen im Schrank stehen. Es bleibt saftig und frisch und die Kruste wird trotzdem allem nicht weich.  ...
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación. Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.