Likör mit dem Thermomix® ? so wird er richtig gut! ? ? - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2025-10-29 05:01
Cremig, mit Sahne, Schokolade oder Ei, fruchtig oder mit Kräutern ? Likör und der Thermomix® ? das ist eine unschlagbare Verbindung. Und das zu jeder Jahreszeit: Advent und Weihnachten, Karneval oder auch im Sommer. Zudem ist Likör ein tolles Geschenk. In diesem Beitrag findest du wichtige Infos zur Zusammensetzung, Zubereitung und Lagerung. Und natürlich auch die besten Rezepte für deinen Lieblingslikör! Los gehts! ??Der groÃe Likör-Ratgeber: Die GrundzutatenDie Grundzutaten für Likör sind recht simpel: Alkohol Früchte oder Kräuter Sahne ZuckerZudem gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, deinem Likör eine besondere Note zu geben. Eine Sonderstellung hat natürlich Eierlikör, andere Liköre enthalten Schokolade, Bonbons oder sogar gebrannte Mandeln. Zu den klassischen Zutaten gehören aber vor allem die Folgenden:Frucht- oder Kräuter-Likör ? GrundrezeptZUTATEN FÃR 3 Flaschen à 500 ml 500 g Früchte (nach Belieben) 250 g Zucker 750 g AlkoholAuÃerdem: Zutat zum Verfeinern (nach Belieben)Zubereitung Früchte und Zucker in den Mixtopf geben und je nach Frucht 10?20 Min. | 100 °C | Stufe 2 ohne Messbecher einkochen. Abkühlen lassen und durch ein Sieb filtern. Zurück in den Mixtopf geben und zusammen mit dem Alkohol 15 Sek. | Stufe 4 vermengen und in Flaschen abfüllen.Tipp: Zutaten zum Verfeinern entweder mitkochen und anschlieÃend mit abfiltern oder beim Abfüllen mit in die Flaschen geben und beim Lagern ziehen lassen.Welcher Alkohol für welchen Likör"Der Alkohol im Likör dient der Konservierung, er macht die Früchte haltbar, zieht die Aromastoffe heraus und ?trägt? diese ? er ist der Geschmacksträger. Daher braucht ein guter Likör auch etwas Ziehzeit, bis er sein volles Aroma entfaltet hat.Fruchtige Liköre Für Obstliköre eignen sich Obstwässer, Obstbrände und Rum. Für Likör aus Beerenfrüchten nimm am besten Korn oder Wodka. Zu Kernobst wie Zwetschgen und Pflaumen passt Rum besonders gut. Für Lik...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.