Köstliches Bärlauchbrot mit wenig Hefe (Ãbernachtgare) - Thermomix Rezepte Blogs
Der Frühling ist endlich da und auch wenn die Zeiten aktuell nicht optimal sind, müssen wir einfach das Beste daraus machen.
Da ich durch die Kinder recht wenig zum Arbeiten komme, entwickle ich einfach ganz viele neue Rezepte…so wie ganz spontan diese köstliche Bärlauchbrot.
Es ist das erst Mal, dass ich Bärlauch gekauft habe. Normalerweise sammle ich diesen immer in einem Waldstück keine 500 Meter von meinem Fitnessstudio. Da dieses natürlich aktuell auch geschlossen hat und ich nie in diese Richtung fahre, hab ich eine Packung Bärlauch am Wochenanfang einfach mitgenommen, als ich diesen im örtlichen Supermarkt gesehen habe.
Köstliches Bärlauchbrot mit wenig Hefe (Ãbernachtgare)
Da auch Hefe aktuell Mangelware ist, hab ich das Bärlauchbrot einfach über Nacht gehen lassen. Das heiÃt nämlich, dass man nur ca. 8 Gramm verwenden muss.
Das Brot ist für viele Leute, durch die lange Gehzeit, wesentlich bekömmlicher und hat eine sensationelle Porung. Ich rate ja eigentlich immer Brot richtig lange gehen zu lassen. Aber das kann man oft im Arbeitsalltag nicht. Natürlich kann man auch andere Kräuter nehmen im Bärlauchbrot
AuÃerhalb der Bärlauchzeit kann man dieses fantastische Brot natürlich auch backen. Glatte Petersilie, Thymian, Rosmarin, Zwiebeln oder getrocknete Tomaten stelle ich mir in diesem Brot sehr lecker vor.
Da die Kräuter im Thermomix nicht wirklich sehr akkurat geschreddert werden (besonders wenn man nur eine kleine Menge nimmt), hacke ich diese grundsätzlich von Hand klein.
Vegane Alternative zu Buttermilch im Bärlauchbrot
Da ich weiÃ, dass immer viele Veganer mein Brot nachmachen, gibt es auch eine Alternative für „vegane Buttermilch“. Wenn Ihr nämlich der Sojamilch etwas Zitrone hinzugebt, gerinnt sie wie die normale Buttermilch und Ihr habt einen perfekten Ersatz.
Alternativ könnt Ihr es auch einfach mit Wasser probieren, dann würde ich allerdings nur 325 Gramm Wasser nehmen. Einfach kneten und dann ggf....