Intervallfasten - Der große Ratgeber - Thermomix Rezepte Blogs

Por

Zaubertopf | 2021-01-02 14:47

Intervallfasten ? oder auch intermittierendes Fasten ? liegt seit einiger Zeit sehr im Trend. Hinter dem Begriff verbirgt sich keine klassische Fastenkur oder gar Diät, es geht vielmehr darum, dem Körper Pausen zu verschaffen, in denen wir nicht essen. Diese Pausen sollen sich positiv auf unseren Stoffwechsel auswirken. Abnehmen ist nur ein Aspekt, der hierbei zum Tragen kommt, vor allem sind auch die gesundheitsfördernden Auswirkungen des Fastens wichtig. Wie das genau funktioniert und wie dein Thermomix® dich dabei unterstützen kann, verraten wir dir in diesem Beitrag.Intervallfasten ? was ist das genau"Intervallfasten beinhaltet eine (langfristige) Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, genauer gesagt der Essenszeiten. Zwischen den einzelnen Mahlzeiten legst du hierbei eine längere Pause ein. Dies ist in verschiedenen Varianten möglich: Die 2:5-Variante: Hierbei darfst du an 5 Wochentagen ganz normal essen, ohne Beschränkungen. An zwei Tagen reduzierst du die Nahrungsaufname etwa um 75 % und greifst vor allem auf Gemüse, Vollkornprodukte und eiweißreiche Lebensmittel zurück. Die 16:8-Methode: 16:8 bedeutet, du darfst täglich in einem bestimmten Zeitraum von 8 Stunden essen und legst dann eine 16-stündige Pause ein. Wann deine 8-Stunden-Essens-Phase ist, bleibt dir überlassen. Das kann zwischen 10 und 18 Uhr sein, aber auch früher oder später. Je nachdem, wie es in deinen Tagesablauf passt. Von beiden Methoden gibt es diverse Varianten, manchmal liegen die 2 Fasten-Tage der 2:5-Methode direkt hintereinander, manchmal nicht. Die 16:8-Methode kann ebenfalls variieren. Manch einer unterbricht die Zeit der Nahrungsaufnahme auch nur für 12 oder 14 Stunden. Viele unterbrechen ihr 16:8-Modell auch an einem Tag in der Woche. Es muss im Alltag praktikabel bleiben sowie zu dir und deinen Bedürfnissen optimal passen.Welche Vorteile bringt mir Intervallfasten"Intervallfasten führt bei vielen Menschen zu einer Gewichtsabnahme, dies ist aber bei...
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación. Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.