Dinkel-Saatling (Vollkornbrot) - Thermomix Rezepte Blogs
Heute habe ich mal wieder ein herrlich kerniges, gesundes und leckeres Brot-Rezept für dich: meinen Dinkel-Saatling. Ein kleiner Kraftprotz aus Dinkelvollkornmehl, der lange satt macht. Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein und die eigentliche Arbeitszeit beträgt nur wenige Minuten. Dieses Kastenbrot ist supersaftig, hat ein tolles Aroma sowie eine gute Frischhaltung ?
Variante mit wenig Hefe
Dinkel-Saatling: ein reines Dinkelvollkornbrot
Dinkelvollkornmehl, eine ordentliche Portion Saaten und Buttermilch machen dieses Brot nicht nur sehr lecker, sondern auch zu einem Kraftprotz und Sattmacher! Wenn es drauÃen kühler und ungemütlich wird, kommen bei uns wieder vermehrt kräftige und kernige Brote auf den Tisch.
Für das Rezept habe ich das extrafein gemahlene Dinkelvollkornmehl von der Bio-Mühle Eiling genutzt, das schmeckt mir persönlich sehr gut. Zudem hat das Mehl durch die sehr feine Vermahlung eine gute Wasseraufnahme und die Backwaren werden damit schön fluffig, ohne den typischen Vollkorncharakter mit ?kratzigem? Kaugefühl.
Dinkelvollkornbrot mit wenig Hefe oder Sauerteig
Das Rezept kann entweder mit wenig Hefe oder Sauerteiganstellgut zubereitet werden. Ich finde, beide Varianten sind sehr lecker. Mit dem Sauerteig hat das Brot allerdings eine noch bessere Frischhaltung und wird noch aromatischer. Wenn du das Rezept mit Sauerteig zubereitest, sollte das Wasser für den Teig allerdings warm statt kühl aus der Leitung sein. Zudem ist es für die Teiglockerung und eine milde Fermentation förderlich, wenn der Teig mit Sauerteig bei nicht allzu kühler Raumtemperatur reift, meiner Erfahrung nach möglichst nicht unter 22 °C.
Variante mit Sauerteig (Handy-Schnappschuss)
Einfache Kastenbrote mit Ãbernachtgare
Hier auf dem Blog findest du bereits eine ganze Reihe von sehr einfachen Kastenbroten mit Ãbernachtgare. Supereasy ...