Die saftigsten Apfelballen vom Blech. - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2025-09-03 06:02
Apfelballen sind der pure Genuss und dank Thermomix® so einfach zuzubereiten. In weniger als 10 Minuten knetet der Zaubertopf den Teig, dann geht es ab in den Backofen und schon sind die saftigen Bälle fertig. Statt Hefe, verwenden wir Quark-Ãl-Teig, dadurch sparst du jede Menge Zeit und die Ballen werden soooo saftig. Hier das Rezept probiere es doch gleich mal aus!Die saftigsten Apfelballen vom Blech ? Die ZutatenFür 8 Stück 2 Ãpfel, geschält und in groben Stücken Mark von 1 Vanilleschote 200 g Magerquark 100 g Pflanzenöl 100 g Zucker 300 g Weizenmehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt 6 EL ZuckerDie saftigsten Apfelballen vom Blech ? Die Zubereitung Backofen auf 180 °C HeiÃluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Quark mit Ãl, Zucker und Vanillemark in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen Mehl und Backpulver zugeben und erneut 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Ãpfel mit dem Spatel unterheben. Teig zu acht Bällen formen, auf das Backblech setzen und im heiÃen Ofen ca. 25 Minuten backen. Zimt mit Zucker vermengen und Ballen direkt nach dem Backen darin wälzen.Nährwerte pro 100 g: 286 KCAL | 6 G E | 10 G F | 44 G KHTipp: Im ZauberTopf Club findest du das Rezept für die Ballen auch inklusive praktischem Kochmodus, ebenso wie tausende Rezepte für jede Gelegenheit. Schau unbedingt mal dort vorbei!Kann ich Apfelballen auch frittieren"Wir backen die Ballen im Ofen, weil sie so mit viel weniger Fett auskommen und dadurch auch bekömmlicher und leichter sind. Natürlich kannst du sie auch in heiÃem Fett ausbacken. Dafür gibst du 1 l Sonnenblumenöl in einen Topf und erhitzt es.Wenn das Fett heià genug ist, gibst du die Ballen nacheinander hinein und bräunst sie gleichmäÃig. Du erkennst, dass das Ãl die perfekte Temperatur hat, indem du einen Kochlöffel hineinhältst. Steigen Blasen daran empor, ist das Fett bereit zum Frittieren.Leckere Rezepte für ApfelfansDu hast Ãpfel im Garten oder lie...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.