Dalgona Kaffee: Eiskaffee mal andersrum - Thermomix Rezepte Blogs
Wie liebe ich den Frühling. Es tut einfach gut, aktuell ein paar Sonnenstrahlen zu tanken. Heute habe ich im Garten meinen Kuchen mit einem köstlichen, eisgekühlten Dalgona-Kaffee genossen.
Dalgona-Kaffee…sagt den meisten wahrscheinlich nichts, aber dieser Kaffeetrend aus Südkorea wird diesen Sommer bestimmt die Welt erobern.
Dalgona-Kaffee: Eiscafé mal andersrum
Diese Whipped Coffee Cream ist auch recht schnell zubereitet – besonders im Thermomix® oder einer ähnlichen Maschine ist der Schaum in wenigen Minuten gerührt. Milch und Eiswürfel in ein Glas füllen, Schaum darauf verteilen und dann mit einem guten Stück Kuchen genieÃen.
Theoretisch kann man Dalgona-Kaffee natürlich auch mit warmer Milch zubereiten, aber für Frühling und Sommer, werde ich definitiv die kalte Variante nutzen.
Zutaten unbedingt in ungefähr gleichem Verhältnis verwenden
Wichtig ist, dass Ihr von jeder Zutat ungefähr gleich viel verwendet. Ich nehme etwas weniger Zucker und werde es sich ganz bald einmal mit Erythrit probieren. Aber Instant-Kaffee ist von Haus aus etwas bitter, daher sollte meiner Meinung nach unbedingt gesüÃt werden. Da der Zucker ebenfalls zur Stabilisation des Schaumes beiträgt, kann er wahrscheinlich nicht komplett weggelassen werden und durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt werden (werde ich sicherlich aber auch mal probieren).
Natürlich könnt Ihr auch gerne zum stinknormalen Eiskaffee greifen. Zusammen mit einem Stück des Mohn-Käsekuchens mit knusprigen Streuseln ein wahrer Genuss.
.tasty-recipes-image {
float: right; }
.tasty-recipes-yield-scale {
border: 1px solid #979599;
border-radius: 2px;
color: #979599;
margin-left: 3px;
padding: 0 4px;
font-size: 0.7rem; }
.tasty-recipes-scale-container {
float: right;
padding: 0 0 1rem;
display: -webkit-box;
display: flex; }
.tasty-recipes-scale-container .tasty-recipes-scale-label {
text-transform: uppercase;
font-size: 0.6rem;
col...