Ciabatta-Brötchen wie in Italien! - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2022-02-02 02:47
Ciabatta-Brötchen sind das Beste, was uns auf dem Frühstückstisch in letzter Zeit begegnet ist. Luftig, locker und so lecker! Der Teig braucht eine Weile, um perfekt zu gehen, aber dann hast du das perfekte Brötchen-Glück. Und die Hauptarbeit übernimmt natürlich der Thermomix®, denn er knetet den besten Teig. Hier kommt unser Rezept, probiere es schnell aus!Ciabatta-Brötchen ? Die ZutatenFür 12 Stück 25 g natives Olivenöl extra, zzgl. etwas mehr zum Einfetten 500 g Weizenmehl Type 550, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten 300 g Wasser 20 g frische Hefe 1 EL SalzCiabatta-Brötchen ? Die Zubereitung Eine Schüssel leicht einfetten. Mehl, Wasser, Hefe, Ãl und Salz in den Mixtopf geben und 2 Min. | Teigmodus kneten. Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben und abgedeckt 12 Std., am besten über Nacht, gehen lassen. Eine Arbeitsfläche und den Teig groÃzügig mit Mehl bestäuben, den Teig sanft drücken und falten, sodass nicht allzu viel Luft aus ihm entweicht. Teig wieder in die Schüssel geben und erneut 1 Std. gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen mit eingeschobenem Backblech auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig vorsichtig in 12 Stücke teilen, zu Brötchen formen und auf ein Backpapier legen. Brötchen mithilfe des Backpapiers auf das heiÃe Blech ziehen und auf der untersten Schiene 25?30 Min. backen, dabei die Brötchen immer wieder mit Wasser besprühen, damit sie innen saftig bleiben. Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen und servieren.Nährwerte pro Stück: 178 KCAL | 5 G E | 3 G F | 31 G KHFrische Hefe oder Trockenhefe"Grundsätzlich kannst du frei entscheiden, ob du frische oder Trockenhefe verwendest. Einen Würfel Hefe (42 g) ersetzt du durch zwei Päckchen Trockenhefe (je 7 g). Wenn du mehr zum Thema Backen mit Hefe wissen möchtest, schau dir unseren Ratgeber dazu an.Die besten Brote und Brötchen mit dem Thermomix®Es geht nichts über den himmlischen Duft, der du...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.