Caesar Salad mit Hähnchen aus dem Varoma - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-03-02 14:46
Caesar Salad ? das ist Römer-Salat, ein cremiges Dressing, Parmesan und knusprige Croûtons. Wir servieren dazu noch zartes Hühnchen aus dem Varoma® und frisches Baguette. Mehr braucht es nicht, ein frisches Mittagessen mit dem gewissen Etwas zu zaubern. Hier das Rezept für den Thermomix® lass es dir schmecken!Caesar Salad ? Die ZutatenFür 4 Personen 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe 150 g Joghurt 50 g Milch 60 g Sonnenblumenöl 1 TL mittelscharfer Senf 1 TL Honig 2 EL Zitronensaft Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 300 g Hähnchenbrustfilet in Streifen 500 g Wasser 20 g natives Olivenöl extra 100 g Ciabatta in Würfeln 300 g Römersalat in StreifenCaesar Salad ? Die Zubereitung 30 g Parmesan in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 grob zerkleinern und umfüllen. Knoblauch mit übrigem Parmesan in den Mixtopf geben und 2 Sek. | Turbo zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Joghurt, Milch, Sonnenblumenöl, Senf, Honig, Zitronensaft, 1/2 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer zufügen und alles 30 Sek. | Stufe 3 vermengen. Dann das Dressing 30 Sek. | Stufe 8 pürieren. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und kühl stellen. Den Mixtopf reinigen. Die Hähnchenstreifen mit je 1 Prise Salz und Pfeffer würzen. Wasser in den Mixtopf geben und Hähnchenfilet im Varoma® verteilen. Den Varoma® mit geschlossenem Deckel aufsetzen und das Fleisch 20 Min. | Varoma® | Stufe 2 dämpfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Ciabattawürfel darin goldbraun ausbraten. Den Salat mit den Hähnchenstreifen und den Brotwürfeln auf Tellern anrichten und das Dressing sowie den grob zerkleinerten Parmesan darübergeben und servieren.Nährwerte pro Portion: 431 KCAL | 27 G E | 26 G F | 20 G KHDie besten Toppings für den Caesar SaladDas Hühnchen kannst du auch braten, statt es im Varoma® zu garen. Wenn du dich fleischlos ernährst, lässt du es einfach weg. Dann steht der Salat in 20 Minuten auf dem Tisch...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.