Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-03-19 14:46
Er ist der Klassiker unter den Rohkost-Salaten aus dem Thermomix®: Der Brokkoli-Salat. Wir haben das Rezept ein wenig abgewandelt und ihn mit Feta-Käse, Walnüssen und Tomaten zubereitet. Dank des Thermomix® ist der Brokkoli in kürzester Zeit zerkleinert. Ein perfektes Rezept für zwischendurch eben. Denn im Alltag muss es oft sehr schnell gehen. Ob bei der Arbeit, unterwegs oder beim Abendessen ? Salat geht einfach immer.Brokkolisalat mit Feta und Walnüssen ? Die ZutatenFür 6 Portionen: 300 g Brokkoli, in Stücken 1 rote Paprika in Stücken 125 g Feta oder Hirtenkäse 30 g Walnüsse 25 g Olivenöl 15 g Balsamico-Essig hell 1 TL Honig 1,5 TL Senf 1 TL Kräutersalz 1/2 TL Pfeffer 100 g Cocktailtomaten, halbiertBrokkolisalat mit Feta und Walnüssen ? Die Zubereitung Alle Zutaten waschen und bis auf die Tomaten in den Mixtopf geben und 6 Sek. | Stufe 4.5 zerkleinern bzw. hacken, dabei den Spatel zu Hilfe nehmen. Die Cocktailtomaten zugeben und 20 Sek. | Linkslauf | Stufe 1 vermengen und so gut mischen. Nun in eine Schüssel oder in kleine Gläser für 6 Personen füllen und servieren.Nährwerte pro Portion: 156 KCAL | 5 g KH | 6,5 g E | 11,3 g FSo wertvoll ist Brokkoli!Wusstest du, dass Brokkoli zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt zählt" Er ist ein toller Vitaminlieferant und schützt uns besonders in kalten Jahreszeiten vor Erkältungen. AuÃerdem enthält das Gemüse relativ viel Kalzium, was besonders für Veganer von groÃem Interesse sein kann. Du kannst übrigens nicht nur die Röschen für deinen Salat verwenden, wenn du den Strunk etwas säuberst und in grobe Stücke schneidest, kannst du ihn auch mit in den Mixtopf geben.Das beste Ãl für den BrokkolisalatAchte immer darauf, hochwertiges Ãl zu verwenden, ?natives Olivenöl Extra? oder auch ?Olivenöl nativ extra? garantiert einen geringen Säuregehalt. Bio-Qualität ist auch immer ein gutes Zeichen. Für diesen Salat kannst du statt Olivenöl a...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.