Brioche wie in Frankreich - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-01-14 14:47
Eine klassische Brioche ist ein weiches Hefegebäck und sozusagen die französische Variante des deutschen Hefezopfes. Sie enthält deutlich mehr Butter und wird dadurch unglaublich fluffig und zart. Eine richtig gute, lockere Brioche zu backen ist ganz einfach. Das Geheimnis für das Gelingen ist das lange Kneten. Und das übernimmt zum Glück der Thermomix® für dich. Also, worauf wartest du noch" Nichts wie ran an den Zaubertopf.Brioche wie in Frankreich ? Die ZutatenFür 1 Laib ? Utensilien: Kastenform (Länge: ca. 30-35 cm) 0.5 Würfel frische Hefe 1 Prise Zucker 100 g Milch plus etwas zum Bestreichen 400 g Weizenmehl Typ 550 40 g Zucker 1 TL Salz 2 Eier 50 g weiche Butter 100 g kalte Butter in Stücken Butter zum Fetten der FormBrioche wie in Frankreich ? Die Zubereitung Hefe, Zucker und Milch in den Mixtopf geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 1 erwärmen. Mehl, Zucker, Salz, Eier und weiche Butter zugeben und 4 Min. | Teigstufe kneten. Die kalte Butter in Stücken zugeben und weitere 4 Min. | Teigstufe kneten. Nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zusätzlich noch mit der Hand kneten. Dabei die Teigkugel ziehen und mehrmals nach innen einschlagen und falten. Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Eine Kastenform (Länge: ca. 30-35 cm) mit Butter einfetten. Den Teig aus der Schüssel holen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, um die Luft entweichen zu lassen. Dann in 8 gleich groÃe Stücke teilen und jedes Teil zur Kugel formen. Jede Kugel mehrmals etwas dehnen, von auÃen nach innen einschlagen und den Teig mit dem Handballen wieder von der Mitte nach auÃen drücken. So erhält der Teig Spannung. Die Kugeln nun mit der glatten, schönen Oberfläche nach oben in die gefettete Kastenform legen und mit ein wenig Milch bestreichen. Die Brioche auf die zweite Schiene von unten in den kalt...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.