Blätterteig - Das Grundrezept für die besten Snacks - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-12-01 02:46
Blätterteig ist die Geheimwaffe für so viele leckere Snacks und Kuchen. Du kannst ihn für leckere Knusperstangen oder -taschen verwenden, egal ob süà oder herzhaft. Er ist die Basis für Strudel und auch Croissants. Wusstest du, dass du ihn mit dem Thermomix® ganz einfach selbst zubereiten kannst" Auch auf Vorrat! Wir zeigen dir, wie das geht, komm schnell mit!Blätterteig Grundrezept ? Die ZutatenFür 500 gUtensilien: Nudelholz 230 g Butter, in kleinen Stücken (1-2 cm), gefroren 230 g Mehl, plus etwas mehr zum Bearbeiten 110 g Wasser, kalt 0,5 TL SalzBlätterteig Grundrezept ? Die Zubereitung Butter, Mehl, Wasser und Salz in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 6 vermengen. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, er ist zu nächst noch krümelig. Mit der Hand zu einer Platte formen, abdecken und 20 Min. in den Kühlschrank legen. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einem Nudelholz zu einem langen Rechteck ausrollen (ca. 60 x 20 cm), zu einem Drittel zusammenfalten und um 90° drehen, damit der Falz links ist. Diese Prozedur mit dem Teig 2-mal wiederholen, ihn dann wieder 20 Min. in den Kühlschrank oder 5 Minuten in den Gefrierschrank legen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig etwa 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und in die Formen schneiden und so zurechtschneiden und weiterverwenden, wie du ihn benötigst. Nach Belieben belegen. Ein groÃes Stück Blätterteig 20 Min. (200 °C) backen, kleineres Gebäck braucht nur 12-15 Min. (200 °C). Du kannst den Teig überall einsetzen, wo du auch gekauften Blätterteig verwenden würdest.Nährwerte pro 100 g: 454 KCAL | 5 G E | 34 G F | 31 G KHWie verwende ich meinen Blätterteig"Du kannst diesen Blätterteig verwenden, wie den fertigen aus dem Kühlregal. Für Gebäck aller Art, Knusperstangen, Blätterteigtaschen, Strudel oder Kuchen.Der Teig sollte kühl gelagert und verarbeitet werden,...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.