Asiatische Linsensuppe mit Kokosmilch - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2021-01-03 14:48
In der kalten und dunklen Jahreszeit gibt es für mich nichts Besseres als eine wärmende Suppe. Wie schön, dass der Thermomix® so ein perfekter Suppenkoch ist! Diese asiatische Linsensuppe bietet einen Hauch Exotik und ist eine wunderbare Abwechslung zu Klassikern wie Tomatensuppe, Kartoffelsuppe oder Brokkolicremesuppe. Asiatische Linsensuppe ? die ZutatenFür 4 Personen: je 1 Zwiebel (ca. 80 g) und 1 Knoblauchzehe, geschält 10 g frischer Ingwer 20 g Ãl 2 ? 3 TL Currypulver 175 g rote Linsen 1 rote Paprikaschote in groben Stücken 70 g Staudensellerie in groben Stücken 1 Karotte in groben Stücken 700 g Gemüsebrühe zubereitet (z. B. aus Suppenpaste) 400 g Kokosmilch aus der Dose 20 g Zitronensaft 1 TL Salz und 3 Prisen frisch gemahlener Pfeffer etwas Chilipulver nach Geschmack 2 ? 3 Stängel Thai-Basilikum (Bai horapa)Asiatische Linsensuppe ? die Zubereitung Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in den Mixtopf geben und 5 Sek.| Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Ãl und Currypulver zugeben und 2 Min. | 120 °C. | Stufe 2 andünsten (im TM31 bitte Varoma-Einstellung) Linsen in das Garkörbchen geben, waschen und abtropfen lassen. Paprika, Sellerie und Karotte putzen, bzw. waschen und in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 6 zerkleinern Linsen, Gemüsebrühe und Kokosmilch zugeben und 20 Min. | 100 °C. | Stufe 2 garen. Wenn die Suppe zu sehr blubbert, die Temperatur auf 90 °C. reduzieren. Zitronensaft, Salz, frischen Pfeffer und Chilipulver zugeben und die Suppe dann 20 Sek. pürieren, schrittweise steigern Stufe 5, 6, 7, 8 Nach Belieben durch ein Sieb passieren und auf Tellern mit ein paar Blättchen Thai-Basilikum anrichtenNährwerte pro Portion: 570 KCAL | 15,5 g E | 37 g F | 39 g KHSo gelingt deine asiatische Linsensuppe perfektZum Anrichten kannst du auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl, einen Klecks Schmand oder Chiliflocken auf die Suppe geben, dadu...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.