All-in-One: Schweinefilet mit Curry-SahnesoÃe - Thermomix Rezepte Blogs
Por Zaubertopf
Zaubertopf | 2025-09-18 06:02
Schweinefilet mit Curry-SahnesoÃe bereitest du ganz einfach All-in-One mit deinem Thermomix® zu. Das heiÃt, alle Zutaten garen gleichzeitig, während du dich um etwas anderes kümmern kannst. Ein einfaches Rezept und ein Gericht, das unglaublich lecker schmeckt. Zartes Filet mit cremiger SoÃe und feinen Gewürzen. Hier das Rezept, probiere es gleich mal aus!Schweinefilet mit Curry-SahnesoÃe ? Die Zutaten45 Min. ZubereitungszeitZutaten für 4 Personen 600 g Schweinefilet Salz Pfeffer 1 TL getrocknete Kräuter der Provence 500 g Wasser 1000 g Drillinge 300 g Karotten in Stücken 1 Zwiebel halbiert 200 g Sahne 150 g Crème fraîche 1 EL Tomatenmark 2 TL Currypulver ½ TL edelsüÃes Paprikapulver 1 TL Gemüse-Gewürzpaste 1 EL Stärke Petersilie zum GarnierenSchweinefilet mit Curry-SahnesoÃe ? Die Zubereitung Das Schweinefilet auf den Einlegeboden legen und rundum mit je 2 Prisen Salz und Pfeffer sowie den Kräutern würzen. Wasser in den Mixtopf geben. Den Varoma® mit den Drillingen aufsetzen und mit 1 TL Salz würzen. Den Einlegeboden einsetzen, Varoma® verschlieÃen und die Zutaten 15 Min. | Varoma® | Stufe 3 garen. Inzwischen die Karotten in den Garkorb geben. Den Varoma® nach Ablauf der Zeit geschlossen absetzen, Garkorb einsetzen, Varoma® wieder aufsetzen und alles 15 Min. | Varoma® | Stufe 3 fertig garen. Den Varoma® geschlossen absetzen. Den Garkorb mithilfe des Spatels entnehmen. Den Mixtopf leeren. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Sahne, Crème fraîche, Tomatenmark, Currypulver, Paprikapulver, Gewürzpaste, sowie Stärke zugeben und 15 Sek. | Stufe 3,5 vermengen, dann 5 Min. | 90 °C | Stufe 3 garen. Die SoÃe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Schweinefilet in Stücke schneiden. Mit Drillingen, Karotten und SoÃe auf Tellern anrichten und mit Kräutern garniert servieren.Nährwerte pro Person: 415 KCAL | 59,5 g...
Quelle:: Zaubertopf I URL: : https://www.zaubertopf.de/rezepte/
Related Post
Usamos cookies propias y de terceros para mejorar la navegación y mostrar publicidad según su navegación.
Si continua navegando consideramos que acepta nuestra politica de cookies.